| 2018 | Twingi LandArt 2018, Binntal |
| 2017 | Einzelausstellung „Standorte - Standpunkte“, Zeughaus Kultur Brig-Glis, als Sonderausstellung des Multimediafestivals "BergBuchBrig" |
| 2017 | Gruppenausstellung „Künstlerbücher für Alles“, Weserburg - Museum für moderne Kunst - Bremen/Deutschland |
| 2017 | Künstlerbuch "Hans-Ulrich Theilkäs / DIMINUENDO - CRESCENDO / Val Bregaglia" zur gleichnamigen Installation in der Rimessa Castelmur in Stampa/Coltura |
| 2016 - 2017 | Einzelausstellung (Installation) DIMINUENDO - CRESCENDO in der Rimessa Castelmur in Stampa/Coltura |
| 2015 - 2017 | Diverse Reisen ins Bergell / Val Bregaglia im Kanton Graubünden und weitere Arbeiten mit der Geländeform "Tal" |
| 2012 | art limited. multiple art. 19. Triennale Grenchen |
| 2011 | Wanderungen ins Justistal im Berner Oberland und Beginn der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem "Tal" |
| 2009 | 18. Kunstausstellung Trubschachen |
| 2009 | art limited. multiple art. 18. Triennale Grenchen |
| 2008 | Reise auf die Kanalinseln Jersey und Guernsey und Beginn des Projekts "Standort Insel" |
| 2008 | Gruppenausstellung "Fil Rouge 08 - mi-temps" in der Galerie René Steiner in Erlach |
| 2006 | 17. internationale Triennale für Originaldruckgrafik Grenchen |
| 2004 - 2005 | Die Bronzeplastik "Standortfels Schafberg" wird im Segantinimuseum St. Moritz ausgestellt |
| 2004 | Der Dokumentarfilm "Horizonte" von Vincent Engesser über das Projekt "Munt da la Bês-cha / Standort Schafberg" wird im Sommer im Kino "Scala" St. Moritz im Engadin vorgeführt |
| 2004 | Publikation in Rumantsch Puter, Deutsch, Italienisch und mit einem Originaltext in Französisch "Spelm da pusiziun Munt da la Bês-cha - Standortfels Schafberg - Roccia stazionale Schafberg", StandortVerlag Bern |
| 2004 | Einzelausstellung "Munt da la Bês-cha / Standort Schafberg" (Bronzeplastik "Standortfels Schafberg", Video-Installationen, Objekte, Druckgraphik und Zeichnungen) in der Chesa Planta in Samedan |
| 2003 | 16. internationale Triennale für Originaldruckgrafik Grenchen |
| 2003 | Im Sommer Negativformabnahme vom "Standortfels Schafberg" auf dem Schafberg (2731 m.ü.M.) oberhalb von Pontresina im Engadin mit der Kunstgiesserei St. Gallen) |
| 2003 | Gruppenausstellung "Fil Rouge 03" in der Galerie René Steiner in Erlach |
| 2002 | Sammlungs-Ausstellung II "Horizonte" im Kunstmuseum Thun |
| 2001 | Aufenthalt in Aix-en-Provence und Weiterführung des Projektes "Deux Positions" |
| 2000 | Gruppenausstellung „Hommage an Peter Kneubühler“ im Kunsthaus Grenchen |
| 2000 | Intensivierung der Arbeit am Projekt "Munt da la Bês-cha / Standort Schafberg“ |
| 1999 | Gruppenausstellung "Milliarum“ in der ACP Galerie Viviane Ehrli in Zürich |
| 1999 | Im Oktober Reise nach Aix-en-Provence und Beginn mit der Arbeit am Projekt "Deux Positions“ |
| 1999 | Werkkatalog und Publikation zur Arbeit "Standort Riedhubel" von Katharina Dobai: "Hans-Ulrich Theilkäs – vom Standort zum Horizont", Benteli Verlag Bern |
| 1999 | Einzelausstellung "Sehnsucht Horizont“ im Kunstmuseum Thun |
| 1999 | Gruppenausstellung in der Contempo Galerie in Grenchen |
| 1999 | Jahresblatt für die Kunstgesellschaft Grenchen: „Niesen“, Aquatinta, 20x20 cm, Auflage 100 Expl., gedruckt bei Peter Kneubühler Zürich |
| 1998 | Vertreten in der Ausstellung "Niesen - Ein Berg im Spiegel der bildenden Kunst“ im Kunstmuseum Thun (mit Buch und Werkliste zur Ausstellung von Matthias Fischer, Benteli Verlag Bern) |
| 1998 | Videoprojektion (Installation) "Standort Riedhubel" in der Ausstellungsreihe "next stop" im Kunstmuseum Thun |
| 1997 | Es erscheint eine Grafikmappe mit 24 Blättern "Horizontlinie vom Standort Riedhubel" in der Edition Contempo in Grenchen |
| 1997 | Einzelausstellung "Standort Riedhubel" (Videoinstallation, Grafiken und Zeichnungen) in der Contempo Galerie in Grenchen |
| 1996 | Einzelausstellung "Standort Riedhubel" (Kugelschreiberzeichnungen) in der Galerie Susanne Kulli in Bern |
| 1994 | Zweiter Besuch der Segantini-Hütte auf dem Schafberg im Engadin |
| 1993 | Einzelausstellung "Standort Riedhubel" (Malerei, Objekte und Grafiken) in der Galerie Susanne Kulli in Bern |
| 1991 | Im Oktober erster Besuch der Segantini-Hütte auf dem Schafberg im Engadin (Sterbeort von Giovanni Segantini) |
| 1990 | Gruppenausstellung in der Galerie Schindler in Bern |
| 1990 | Gruppenausstellung "Berner Künstler auf dem Pilatus" |
| 1988 | Im September Beginn mit den ersten Standortarbeiten auf dem Riedhubel |
| 1988 | Gruppenausstellung in der Galerie Schindler in Bern |
| 1986 | Einzelausstellung in der Bernergalerie (Stadtgalerie) in Bern |
| 1986 - 1990 | Ausbildung und eigene Arbeit im Atelier des Eisenplastikers Jimmy Schneider in Bern |
| 1985 | Einzelausstellung in der Galerie Scapa in Bern |
| 1985 | Ausbildung in Tiefdrucktechniken im Atelier von Hansjürg Brunner in Münchringen |
| 1982 - 1983 | Verschiedene Gruppenausstellungen in Frankreich, u.a. "Le Salon de 1982" und "Salon des Indépendants 1982" in Paris |
| 1981 | Studienaufenthalt in Paris |
| 1976 - 1977 | Ausbildung an der Schule für Gestaltung in Bern |
| 1949 | Geboren in Erlenbach im Simmental, Schweiz |